Der Baufortschritt ist beeindruckend: Täglich arbeiten bis zu 1500 Menschen auf dem Gelände – teils im Zwei-Schicht-Betrieb. Hier entstehen nicht nur moderne militärische Strukturen, sondern auch wertvolle Impulse für unsere Region.
Was bedeutet das für uns?
- Die Gemeinden profitieren langfristig durch zusätzliche Gewerbesteuereinnahmen.
- Gleichzeitig müssen wir offen über neue Herausforderungen sprechen – etwa durch möglichen zusätzlichen Fluglärm, vor allem im Zusammenhang mit der geplanten Stationierung der F-35.
- Der Fliegerhorst bleibt größter Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb der Region.
Davon profitieren auch viele unserer örtlichen Betriebe – vom Bäcker über den Metzger bis zum Tiefbauunternehmen. Die Zusammenarbeit mit dem Standort stärkt unsere Wirtschaftskraft und regionale Wertschöpfung.
Lasst uns diese Entwicklung aktiv begleiten, mit einem offenen Ohr für Sorgen, aber auch mit Blick auf die Chancen für unsere Heimat.